Curling
Curling (Wikipedia-Link) ist eine dieser Sportarten, die auf den ersten Blick intelligenter aussehen als sie in Wirklichkeit sind. Insofern ist Curling in gewisser Weise vergleichbar mit Sudoku-Rätseln. Besonders das sogenannte Recht des letzten Steins schwebt wie ein Damokles-Schwert über allen Schachzügen der Mannschaft, die eben nicht als letzte dran ist. Curling verliert deswegen schnell seinen Reiz. Alle vier Jahre Curling-Berieselung zu Olympia - das reicht für den Sport-TV-Junkie voll und ganz aus.
Gewinner und Verlierer: Die weltbesten Curling-Spieler kennt kein Schwein.
Glück und Pech: Spielen beim Curling zunächst keine große Rolle. Doch das Recht des letzten Steins im letzten End ist grundsätzlich reine Glücksache und somit ein zu offensichtlicher Glücksfaktor.
Fairness und Betrug: Doping und sonstige Betrügereien dürften im Curling komplett wegfallen. Ein vermeintlicher Pluspunkt.